Do, 30.06.2011 / 20:30 – 22:30 | |
Mehringhof - Versammlungsraum | |
Menschenrechte |
»Descolonisación Corporal«
Politik, Körper und Theater aus Bolivien

COMPA / Teatro Trono aus El Alto in Bolivien stellen die Methode der De-Kolonisierung der Körper als Methode der politischen Bildungsarbeit vor. Körperliche De-Kolonisierung entstand im postkolonialen Kontext der bolivianischen Gesellschaft. Sie stellt die Inkorporierung von Unterdrückungsmechanismen in den Mittelpunkt der politischen Bildungsarbeit. Körperliche De-Kolonisierung bearbeitet die Einschreibung der Kolonialgeschichte in die Körper der Menschen. … weiterlesen