Di, 29.03.2022 / 18:30 – 20:30 | |
Mehringhof - Versammlungsraum | |
Español, Menschenrechte |
ZUNEHMENDE GEWALT IN ARAUCA | KOLUMBIEN
WIE IST DIE POLITISCHE LAGE UND DIE SITUATION DER MENSCHENRECHTS-VERTEIGER*INNEN UND DER SOZIALEN BEWEGUNGEN?

Seit Ende 2021 haben sich in Arauca und in den Grenzregionen zu Venezuela die Auseinandersetzungen zwischen Staat und Guerilla nochmals deutlich verschärft, ebenso die gerichtlichen Verfolgungen und die Gewalt gegen soziale Bewegungen und ihrer Sprecher:innen. Die sozialen Bewegungen sind nicht nur mit der Stigmatisierung und gerichtlichen Verfolgung durch den Staat konfrontiert, sondern auch mit zunehmenden Fällen von Drohungen, Angriffen und Ermordungen. Angesichts dieser anhaltenden und sich verschärfenden Kriegssituation unternimmt Sonia López, Präsidentin der Stiftung für Menschenrechte «Joel Sierra», eine Reise nach Europa, um über die politische Lage, der Verfolgung und Auslöschung politischer Aktivist:innen und Bewegungen sowie über die Perspektiven und Hoffnungen der aktuellen Wahlen, zu berichten.