Schlagwort "Bolivien" (42)

Mi, 10.12.2014 / 19:00
MOVIEMENTO Kino
Extraktivismus, Konzernkritik, Rohstoffe
Film + Gespräch

Der Weiße Schatz – die Salzarbeiter von Caquena

Dokumentarfilm - im Rahmen der Filmreihe *Verbohrte Entwicklung - Bergbau und extraktive Industrien in Lateinamerika* vom 01.12. - 11.12.2014

Lithium ist der Rohstoff der Zukunft. Es ist wichtiger Bestandteil sogenannter Zukunftstechnologien, wie der Elektromobilität. Schon heute findet es sich in Akkus aller tragbarer Geräte, wie Notebooks, Handys oder Digitalkameras. Im Salar de Uyuni in Bolivien, dem größten Salzsee der Welt, liegen etwa 50 Prozent der derzeit nachgewiesenen Reserven an Lithium. Doch die so unwirtlich … weiterlesen

12.2014
Bergbau, Extraktivismus, Handel, Menschenrechte, Rohstoffe
Dossier
David Vollrath

Bergbau-Boom in Lateinamerika

Problemlagen, Konflikte und Regulierung

Rohstoffe sind das Fundament einer ressourcenintensiven Weltwirtschaft, die einem ökonomischen Wachstumszwangs folgt und dessen soziale und ökologische Kosten immer weiter steigen. Mineralische Rohstoffe wie Eisenerz, Kupfer und Gold, energetische Rohstoffe wie Erdöl und Kohle sowie Agrarrohstoffe wie Weizen, Kaffee und Palmöl bestimmen 70 Prozent des Welthandels 1 – ohne Rohstoffe würde das derzeitige globale Wirtschaftssystem … weiterlesen

Sa, 28.06.2014 / 13:30 – 17:30
FDCL
Uncategorized
Workshop

KinderarbeiterInnen in Bolivien und das Recht zu arbeiten

Mit Elisabeth Weydt, freie Journalistin Peter Strack, Leiter des Regionalbüros Südamerika von terre des hommes in Cochabamba, Bolivien Clay Johnson, Moderation/Koordination Ablauf: 13.30 – 13:50 Vorstellungsrunde/Erwartungen an den Workshop 13:50 – 14:20 Aktueller Stand in Bolivien 14:20 – 15:30 Film „Aufstand der Kinder“ von Elisabeth Weydt + Diskussion 15:30 – 15:45 Pause 16:45 – 16:30 … weiterlesen

Fr, 27.06.2014 / 19:00
FDCL
Uncategorized
Veranstaltung

KinderarbeiterInnen in Bolivien und das Recht zu arbeiten

Mit Manfred Liebel, Prof. Dr., Direktor des Instituts für internationale Studien zu Kindheit und Jugend an der Internationalen Akademie (INA gGmbH) und Leiter des Masterstudiengangs „Childhood Studies and Children‘s Rights“ an der FU Berlin. Peter Strack, Leiter des Regionalbüros Südamerika von terre des hommes in Cochabamba, Bolivien Clay Johnson, Moderation. In vielen Ländern der Welt … weiterlesen

02.2014
Español, Landwirtschaft
Studien
Enrique Castañón Ballivián, Fundación TIERRA

Las Dos Caras de la Moneda

Agricultura y Seguridad Alimentaria en Bolivia

En las últimas décadas Bolivia ha avanzado significativamente en términos sociales. El crecimiento de la economía y la inclusión social de grupos históricamente marginados han permitido mejorar las condiciones de vida de una gran parte de los bolivianos. Sin embargo, una de las tareas pendientes es la de mejorar las condiciones alimentarias de la población … weiterlesen

02.2014
English, Landwirtschaft
Studien
Enrique Castañón Ballivián

Two Sides of the Same Coin:

Agriculture and Food Security in Bolivia

During the last decades, Bolivia has experienced significant economic and social progress. An important economic growth coupled with social inclusion of historically marginalised groups have translated into better days for Bolivian society. As expected, however, many challenges remain. One of the pending tasks is to enhance the population’s nutritional levels as well as to reduce … weiterlesen

Mo, 04.11.2013 / 19:00
FDCL
Menschenrechte
Veranstaltung

Indigene Technologien

Alternative zur Entwicklungspolitik im Andenraum?

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Dr. Alexander Herrera Verlassene Anbauterrassen und Bewässerungskanäle prägen das Landschaftsbild des armutsgeplagten Andenhochlandes. Globale und nationale Archäologien haben die Entwicklung dieser Kulturgeschichte seit über 100 Jahren erforscht. Erst seit wenigen Jahrzehnten bemüht man sich, diese „verlassene Infrastruktur“ in Peru, Ecuador und Bolivien wiederzubeleben. Der Vortrag soll den Werdegang dieser politischen Umsetzung … weiterlesen

Sa, 12.10.2013 / 19:00
ACUD Kino
Extraktivismus, Rohstoffe
Film + Gespräch

Die Lithium Revolution

Rohstoffgeschichten - Veranstaltung im Rahmen der ALTERNATIVEN ROHSTOFFWOCHE

Gesprächsgast: Juliana Ströbele-Gregor (Bolivien-Expertin am Lateinamerika-Institut der FU-Berlin, Forschungsnetzwerk desiguALdades; Forschung zu Lithium, Schwerpunkt: Wertschöpfungsketten der Lithiumproduktion und Aktualisierung Stand des staatlichen Lithium-Programms in Bolivien) Die Lithium Revolution Ansprüche und Erwartungen an den Rohstoff Lithium sind nicht gerade gering. Doch ist Lithium die Antwort auf die Energiekrise und der Schlüssel zur Zukunft, die gleichzeitige Lösung … weiterlesen

Fr, 11.10.2013 / 13:00 – 17:30
Brot für die Welt
Español, Landwirtschaft
Tagung

Pan o Comedero

Forraje: El gran derroche de tierra cultivable y de alimentos – experiencias latinoamericanas

Programa para bajar: tagung_brot_oder_trog_es Gracias a las aportaciones críticas de los medios el tema del derroche de alimentos ha entrado mas fuertemente en la conciencia pública así como dando lugar a la intervención política. Se abrió un debate sobre estrategias de como evitar las pérdidas de alimentos y frenar el acaparamiento de tierras, que ocupa … weiterlesen

Fr, 11.10.2013 / 13:00 – 17:30
Brot für die Welt
Landwirtschaft
Tagung

Brot oder Trog

Futtermittel: Die große Verschwendung von Land und Nahrung – Erfahrungen aus Südamerika

Programm zum download in deutsch und spanisch: tagung brot oder trog_de.pdf tagung brot oder trog_es.pdf Die Verschwendung von Lebensmitteln und das weltweite Land Grabbing sind dank kritischer Medienbeiträge in den letzten Jahren verstärkt in das öffentliche Bewusstsein getreten und haben nun auch die Politik auf den Plan gerufen. Strategien werden debattiert, um Lebensmittelverluste zu vermeiden … weiterlesen