Schlagwort "Feminismus" (6)

Do, 05.05.2022 / 19:00 – 21:00
Português
Veranstaltung

Feminismo Campones -a luta das mulheres do campo | Ländlicher Feminismus – Kämpfe der Frauen auf dem Land

Teil der Online-Vortragsreihe mit der Bewegung der Landlosen (Movimento dos Sem Terra, MST) im Wahljahr-Brasilien 2022

Referentin: Kelli Mafort, Direção Nacional do MST Simultanverdolmetschung: portugiesisch/deutsch; Moderation: Juliana Canedo Inhalt:  In den fast 40 Jahren ihres Bestehens hat sich die Bewegung der landosen Arbeiter*innen gewandelt und sich mit verschiedenen Kämpfe in den Aufbau eines gerechteren und egalitären Brasiliens eingebracht. Im diesem Vortrag wird Kelli Mafort über Feminismus und die Kämpfe der Frauen … weiterlesen

10.04.2021
Menschenrechte, Multimedia, Straflosigkeit
Audio

Ni una menos – Nicht Eine weniger: Transfeministische Kämpfe in Mexiko

Ohren auf Lateinamerika - Podcast #4

In den letzten Jahren sind in Lateinamerika feministische und transfeministische Bewegungen zunehmend sichtbar geworden. Eine ihrer grundlegenden Forderungen ist ein Ende der Gewalt gegen Flinta*. Flinta steht für Frauen, Lesben, Inter, Trans und Agender. Sie alle können von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sein.

Mo, 23.11.2020 / 15:00 – 18:00
Globales Lernen, Menschenrechte
Workshop

Menschenrechtsaktivist*innen und soziale Bewegungen in Lateinamerika

Virtuelle Bildungswerkstatt zu geplanten Materialien für den Spanischunterricht

Vorstellung und Diskussion von geplanten Bildungsmaterialien für den Spanischunterricht/Sekundarstufe II. Die Bildungswerkstatt richtet sich an Lehrkräfte, Studierende und Aktive in der (entwicklungspolitischen) Bildungsarbeit. Sie wird voraussichtlich virtuell stattfinden.
In mehreren Modulen werden Menschenrechtsaktivist*innen und soziale Bewegungen aus verschiedenen Ländern Lateinamerikas vorgestellt. Anmeldung bis zum 20.11.2020: steffi.wassermann@fdcl.org

Di, 03.09.2019Fr, 06.09.2019
Landwirtschaft, Menschenrechte, Português
Veranstaltung

Widerständiges Brasilien: Landlosenbewegung MST / Frauen als Protagonisten agrarökologischer Praktiken

Veranstaltungsreihe mit Gästen aus Brasilien vom 03.-06.09.2019

  03.09.2019 / Info- u. Diskussionsveranstaltung: Frauen gehen voran: Beispiele für agroökologische Praktiken in Rio de Janeiro (Feminismo de Base: práticas agroecológicas no Rio de Janeiro) mit: Silvia Baptista (Coletiva Popular de Mulheres da Zona Oeste von Rio de Janeiro) Zeit: Di, 03.09.2019, 19:00 Uhr Ort: FDCL, Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin (U-6/7 Mehringdamm, Im MehringHof, … weiterlesen

Do, 26.07.2018 / 18:00 – 20:00
Aquarium
Español, Menschenrechte
Veranstaltung

Ni Una Menos, feministische Bewegung und Frauenstreik in Argentinien

Vortrag und Gespräch mit Carolina Balderrama

Im Juni 2015 gründete sich Ni Una Menos (Keine einzige weniger) als Antwort auf die brutalen Feminizide und sexualisierte Gewalt in Argentinien. Seither ist die feministische Bewegung im Land regelrecht explodiert – mehrmals im Jahr mobilisiert sie zu Demonstrationen mit mehreren Hunderttausenden (!) Teilnehmer*innen, macht basisdemokratische Politik in öffentlichen Versammlungen, setzt feministische Themen mit Erfolg auf die politische Tagesordnung und ist dabei, eine verloren geglaubte Kampagne für Abtreibung in ein Gesetz und ein Recht zu verwandeln. Im Oktober 2016 griffen argentinische Frauen zum ersten Mal zum Streik als Form des politischen Protests, im März 2017 und 2018 waren sie maßgeblich an der Organisation der internationalen Frauenstreiks beteiligt.