Schlagwort "Feminizid" (7)

30.12.2024
Menschenrechte
Studien
Ailynn Torres Santana

Progressive Regierungen in Lateinamerika, Geschlechterpolitik und Feminismen

Widersprüche, Möglichkeiten und Kontinuitäten

Die Studie macht eine vorläufige Analyse über die Beziehung zwischen der Genderpolitik der jüngeren progressiven Regierungen und Feminismen anhand von drei Fällen: Mexiko (Regierung von AMLO, 2018-2024), Argentinien (Regierung von Alberto Fernández 2019-2023) und Kolumbien (laufende Regierung von Gustavo Petro, 2022-2026). Es sind jeweils sehr unterschiedliche Erfahrungen, die verschiedene Teilregionen einbeziehen und deren Analyse uns eine Hypothesenbildung über die unterschiedlichen politischen Richtungsänderungen erlaubt, die die politischen Prozesse bisher hatten (nach rechts in Argentinien, hin zu linker Kontinuität in Mexiko und, im Falle Kolumbiens, erstmalig nach links).

30.12.2024
Español, Menschenrechte
Studien
Ailynn Torres Santana

Gobiernos progresistas en América Latina, política de género y feminismos

contradicciones, posibilidades y continuidades

Análisis sobre la relación entre la política de gobiernos progresistas recientes sobre asuntos relacionados con las desigualdades de género y en relación con los feminismos. Este estudio se centra en tres casos: México (gobierno de AMLO, 2018-2024), Argentina (gobierno de Alberto Fernández, 2019-2023) y Colombia (gobierno en curso de Gustavo Petro, 2022-2026). Se seleccionaron estos tres países porque son experiencias muy distintas entre sí, que integran distintas subregiones, y cuyo análisis nos permitirá adelantar hipótesis sobre las declinaciones políticas distintas que han tenido esos procesos políticos (hacia la derecha en Argentina; hacia una continuidad de la izquierda en México; y hacia la izquierda, por primera vez en la historia de Colombia).

So, 19.11.2023 / 18:00
Aquarium
Menschenrechte
Veranstaltung

Damals wie heute: Feministisch kämpfen!

Widerstand gegen patriarchale Gewalt und internationale feministische Solidarität

Der Widerstand gegen patriarchale Gewalt verbindet queerfeministische Bewegungen weltweit. So unterschiedlich ihre Anliegen auch sein mögen: Theorie und Aktionsformen reichen über Grenzen hinweg, das zeigen die Proteste gegen Feminizide am Zócalo in Mexiko-Stadt, dem Widerstandsplatz in Berlin-Wedding oder die massenhafte Adaption von Un Violador en tu camino des chilenischen Performancekollektivs LasTesis an vielen Orten der Welt.

30.12.2021
Bildungsmaterial, Globales Lernen, Menschenrechte
Unterrichtsmaterialien
Andrea Molina, Steffi Wassermann

Transfrauen in Lateinamerika

Bildungsmaterialien für den Spanischunterricht (Sek II)

Bildungsmaterial zur Lebensrealität von Transfrauen in Lateinamerika.
Lía García, eine mexikanische Trans-Aktivistin und Künstlerin führt durch das Material. Unterstützt durch ihre Perspektive können sich die Schüler*innen damit auseinandersetzen, mit welchen Problemen und Gefahren Transfrauen in Lateinamerika täglich konfrontiert sind, was sexuelle Diversität bedeutet und an welchen Stellen weibliche Rollenklischees noch immer wirksam sind. Auch zeigt Lía, wie sie durch Kunst die alltäglichen Diskriminierungen und Vorurteile in Widerstand und Selbstbestimmung transformiert.

Do., 22.07.2021
Bildungsmaterial, Globales Lernen, Menschenrechte
Beitrag

Hintergrundmaterial zur Transfrauen

TRANSFRAUEN IN LATEINAMERIKA – Bildungsmaterialien für den Spanischunterricht (Sek II) Hier können Sie Hinweise zur Nutzung der Materialien und Arbeitsblätter für Schüler*innen herunterladen (PDF): HIER können Sie die Materialien (Arbeitsblätter als docx., Audios und Bilder) herunterladen, um die Arbeitsblätter zu bearbeiten. HIER SIND DIE MATERIALIEN AUFGELISTET, DIE ZUR BEARBEITUNG DER ARBEITSBLÄTTER BENÖTIGT WERDEN: 1a) presentación: … weiterlesen

10.04.2021
Menschenrechte, Multimedia, Straflosigkeit
Audio

Ni una menos – Nicht Eine weniger: Transfeministische Kämpfe in Mexiko

Ohren auf Lateinamerika - Podcast #4

Ohren auf Lateinamerika. In den letzten Jahren sind in Lateinamerika feministische und transfeministische Bewegungen zunehmend sichtbar geworden. Eine ihrer grundlegenden Forderungen ist ein Ende der Gewalt gegen Flinta*. Flinta steht für Frauen, Lesben, Inter, Trans und Agender. Sie alle können von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sein.

11.2006
Menschenrechte, Straflosigkeit
Reader

Feminizid und Straflosigkeit in Lateinamerika:

die Struktur der Gewalt gegen Frauen

Jedes Jahr erleiden weltweit Millionen von Frauen und Mädchen Gewalt. Die Täter, ob aus dem staatlichen, gesellschaftlichen oder familiären Umfeld, gehen allzu oft straffrei aus. Öffentlichkeit ist die einzige wirksame Waffe gegen dieses tödliche Geflecht aus Frauenverachtung, Korruption und Straflosigkeit, deshalb nutzen Nichtregierungsorganisationen den “Internationalen Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ am 25. … weiterlesen