Schlagwort "Landrecht" (100)

Di, 09.05.2017
Landwirtschaft, Menschenrechte
Beitrag

Kleinbauern und Kleinbäuerinnen brauchen besonderen Schutz!

Stärken wir die Rechte von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen! Jetzt Petition unterzeichnen!   Weitere Informationen zur Petition hier Video: Auf dem Weg zu einer Erklärung für Bauernrechte Fordere mit uns eine Erklärung der Vereinten Nationen für die Rechte von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen sowie anderen Menschen, die in ländlichen Regionen arbeiten. Denn obwohl sie 70 Prozent der … weiterlesen

Mo, 27.03.2017
Landnahme, Landwirtschaft, Menschenrechte, Uncategorized
Beitrag

Petition: Stärken wir die Rechte von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern!

Schließe Dich unserer Bewegung an und setze Dich für die „UN-Erklärung für die Rechte von Kleinbauern, Kleinbäuerinnen und anderen Personen, die auf dem Land arbeiten” ein! Ohne Bäuerinnen und Bauern kein Essen. Stärken wir gemeinsam ihre Rechte!

Di, 07.03.2017Fr, 10.03.2017
Stiftung Haus der Bauern
Landwirtschaft, Menschenrechte
Konferenz

Internationaler Kongress „Global Peasants' Rights“

Der Kongress „Global Peasants‘ Rights“ informiert über die Situation von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen und der Bevölkerung des ländlichen Raums weltweit, macht öffentlich aufmerksam auf die Bedeutung der KleinbäuerInnen für nachhaltige lokale und regionale Erzeugung von Nahrung in agroökologischer Qualität und betont die Notwendigkeit für den Schutz ihrer Rechte und ihres indigenen Wissens.

Fr, 18.11.2016So, 20.11.2016
Evangelische Akademie Hofgeismar
Menschenrechte
Tagung

Gewalt überwinden – aber wie?

Runder Tisch Mittelamerika

Die Lebenswirklichkeit in Mittelamerika ist zunehmend von Gewalt geprägt. Mehr Menschen sterben heute einen gewaltsamen Tod als zur Zeit der Bürgerkriege. Allgemeine Kriminalität, organisiertes Verbrechen, Drogenkrieg, Gewalt gegen Frauen, Jugendbanden, Konflikte um Land und Rohstoffe, gewaltsame Vertreibungen – wie können Organisationen in Europa ihre Partner bei der Überwindung dieser sehr unterschiedlichen Formen von Gewalt unterstützen? Was können Menschenrechtsarbeit, zivile Konfliktbearbeitung und Entwicklungspolitik leisten?

Do, 06.10.2016 / 18:30 – 20:30
Mehringhof - Blauer Salon
Klima/Biodiversität, Landwirtschaft
Veranstaltung

Kleinbäuerliche Agrarökologie gegen die Expansion industrieller Monokulturen

Expert*innen aus Mittelamerika berichten vom Kampf um Ernährungssouveränität

Überall dort, wo die expandierende Zuckerrohr-, Palmöl- und Obstplantagenindustrie Mittelamerikas, mit ihren Exportprodukten für den globalen Norden, sich ausbreitet, kommt es regelmäßig zu Konflikten mit Kleinbauern und Kleinbäuerinnen.

Di, 13.09.2016
Klima/Biodiversität, Landnahme, Landwirtschaft
Beitrag

Hands on the Land for Food Sovereignty and Climate Justice

Ohne Zugang zu Land keine Ernährungssouveränität und Klimagerechtigkeit VertreterInnen von Basis-Gemeinden und sozialen Bewegungen auf der ganzen Welt erklären in diesem Video, warum eine demokratische Kontrolle des Zugangs zu Land und anderen natürlichen Ressourcen unabdingbar ist, um Ernährungssouveränität und Klimagerechtigkeit zu erreichen. Sie sprechen über die falschen Lösungen, die zur Eindämmung des Klimawandels präsentiert werden, … weiterlesen

Di, 28.06.2016
Extraktivismus, Landnahme, Menschenrechte
Beitrag

Sehenden Auges in den Justizskandal

Das Gerichtsverfahren zum Massaker von Curuguaty nähert sich seinem Ende und droht, eine Farce zu werden Vor vier Jahren kamen bei einem Zusammenstoß zwischen protestierenden Landlosen und der Polizei 17 Menschen ums Leben. Der damals regierende Präsident Fernando Lugo wurde deshalb abgesetzt, obwohl der Fall völlig ungeklärt war. Das bald endende Gerichtsverfahren wird kaum aufklären, … weiterlesen

Mi, 08.06.2016
English, Español, Extraktivismus, Handel, Landwirtschaft, Menschenrechte, Rohstoffe
Beitrag

Solidarität mit dem Agrarstreik in Kolumbien

Die Lage für die kleinen und mittelgroßen Bauern in Kolumbien hat sich sehr verschlechtert. Viele „campesinos“ und „indígenas“ streiken auf den Landstraßen in ganz Kolumbien, weil die Regierung Ihre Versprechen vom letzten Streik nicht erfüllt hat. Gleichzeitig hat die Bauern Organisation „Dignidad Agropecuaria“ mit der Unterstützung von anderen sozialen Organisationen und Gewerkschaften angefangen Unterschriften für … weiterlesen

Mi, 18.05.2016
Landwirtschaft, Menschenrechte
Beitrag

Auf dem Weg zu einer Erklärung für Bauernrechte

Weltweit werden die Rechte von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern zunehmend bedroht und verletzt. Der internationale Verband kleinbäuerlicher Organisationen, La Via Campesina setzt sich daher für eine internationale Erklärung ihrer Rechte ein. Ein Erfolg dieses Einsatzes ist die Entscheidung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen, eine solche Erklärung zu erarbeiten.   Gestern hat in Genf die bis Freitag … weiterlesen

Mo, 07.03.2016
English, Extraktivismus, Handel, Konzernkritik, Landwirtschaft, Menschenrechte, Rohstoffe, Straflosigkeit
Beitrag

Berta Caceres, coordinator of COPINH was murdered!

Civil society organisations in America and Europe condemn the murder of Berta Cáceres, Lenca indigenous leader and human rights defender March 4, 2016. The signatory networks and organisations who support the defence of human rights in Honduras, condemn the murder of Lenca indigenous leader Berta Cáceres, coordinator of the Civic Council of Grassroots and Indigenous … weiterlesen