Schlagwort "Großprojekte" (114)

Di, 26.06.2012 / 18:00 – 21:00
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Handel
Abendveranstaltung

Menschenrechte in Honduras

das geplante Assoziierungsabkommen Europäische Union – Zentralamerika

mit Berta Cáceres, Ziviler Rat der indigenen und Volksorganisationen von Honduras (COPINH) und Andrés Schmidt, Ökumenisches Büro München Moderation: Harald Neuber Berta Cáceres ist Mitbegründerin und Koordinatorin des Zivilen Rates der indigenen und Volksorganisationen von Honduras (COPINH). In Honduras ist sie für ihren Einsatz für indigene Rechte, der Stärkung der Frauen in den Gemeinden bekannt … weiterlesen

Do, 16.02.2012 / 20:15
Extraktivismus, Konzernkritik, Menschenrechte, Rohstoffe
Film

Dokumentarfilm „Count – Down am Xingu II“

am Rande der Berlinale 2012.

Für die Indigenen des brasilianischen Amazonasgebietes ist der XINGU ein heiliger Fluss. Doch dieser Tage wird ihr Fluss geschändet. Der bislang völlig unberührte Riesenstrom wird umgeleitet und zu einer gewaltigen Talsperre aufgestaut – zum drittgrössten Wasserkraftwerk der Welt:  „Belo Monte“. Damit das aufstrebende Schwellenland Brasilien und internationale Aluminiumkonzerne mit „billigem“ Strom aus Wasserkraft versorgt werden … weiterlesen

Di, 13.09.2011 / 19:00
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Extraktivismus, Rohstoffe
Abendveranstaltung

Ecuador

Wasserkraft statt Bergbau – Miniwasserkraftanlagen für die Region Intag

Der Raubbau an natürlichen Ressourcen verschlimmert mittel- und langfristig Landflucht, Nahrungsunsicherheit und Armut in Entwicklungsländern. Dass Bergbau in Entwicklungsländern besonders in sensiblen Ökosystemen zumeist mit einer erheblichen Zerstörung von Natur und Lebensraum gleichzusetzen ist, muss uns aber zwingen, ernsthaft über Alternativen nachzudenken. Denn es gibt sie. Gangbare Alternativen, die eine sowohl sozial, wie auch ökologisch … weiterlesen

10.10.1997
Handel
Buch
Bernd Seiffert

"Der Staudamm nützt nur der Regierung - nicht uns!"

Geschichte und Auswirkung des Lesotho Hochland Wasserprojektes

Der Bau von Stauseen hat in der Entwicklungsplanung vieler Länder einen hohen Stellenwert. Gerade in Ländern der „Dritten Welt“ werden großangelegte Wasserbauprojekte seit Jahrzehnten als Patentrezepte für einen nachholenden Entwicklungsweg ausgewiesen. Allein für das Südliche Africa sind neben dem in diesem Buch behandelten Lesotho Highlands Water Project (LHWP), mindestens sechs grossangelegte Wasserprojekte in Planung. Weltweit … weiterlesen