Di, 12.10.2021 / 18:00 – 19:30 | |
Español, Uncategorized |
Wenn die Staatskasse geschröpft wird
Korruption und Unterschlagung im öffentlichen Sektor am Beispiel von Honduras

Welche sozio-ökonomischen Faktoren begünstigen korruptes Verhalten? Welche Ursachen hat Korruption und welche Folgen hat sie für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung? Die Rechtswissenschaftlerin und Ökonomin Anne van Aaken wird in das komplexe Geflecht von Ursachen und Wirkungen von korrupten Machenschaften, wie Bestechung und Vorteilsnahme einführen. In Honduras gibt es neben der klassischen Korruption vor allem Unterschlagung und Diebstahl öffentlicher Mittel. Am Beispiel eines typischen Korruptionsfalls aus Honduras wird Luis Santos, Chef der honduranischen Sonderstaatsanwaltschaft gegen Korruption – UFERCO, davon berichten, welche Strukturen unterstützend wirken und welche die Ermittlungsarbeit behindern.