Schlagwort "Honduras" (99)

Do., 16.06.2016
Extraktivismus, Menschenrechte, Straflosigkeit
Beitrag

Acción global 15 de junio: „Justicia para Berta Cáceres“

                Herr Ramón Custodio, Botschafter der Republik Honduras Globaler Aktionstag: Gerechtigkeit für Berta Cáceres! Der schreckliche Mord an Berta Cáceres am 2. März hat uns zutiefst empört. Der Schmerz begleitet uns. Aber genauso begleitet uns die Stärke ihrer Gedanken, ihrer Aktionen und die Notwendigkeit Gerechtigkeit zu fordern. Wir … weiterlesen

Sa, 04.06.2016 / 13:00
FDCL
Uncategorized
Feier

Sommerfest auf der Mehringhof-Dachterrasse

Auch diese Jahr möchten wir euch herzlich zu unserem gemeinsamen Fest auf der Dachterrasse im Mehringhof einladen. Zeitgleich finden die Linken Buchtage im Mehringhof statt.

Do., 12.05.2016
Konzernkritik, Landnahme, Menschenrechte, Straflosigkeit, Uncategorized
Beitrag

Rückzug von Voith Hydro aus umstrittenen Kraftwerkprojekt in Honduras: Das deutsche Unternehmen muss für die jahrelange Tatenlosigkeit Verantwortung übernehmen

Am 4. Mai kündigte das Unternehmen Voith Hydro an, aus dem umstrittenen Wasserkraftwerksprojekt Agua Zarca in Honduras auszusteigen. Damit reagiert das Unternehmen auf die Festnahme von vier Tatverdächtigen für den Mord an der Menschenrechts- und Umweltaktivistin Berta Cáceres in Honduras. „Abhängig vom weiteren Verlauf und den Ergebnissen der Ermittlungen werden wir entscheiden, ob die Lieferungen … weiterlesen

Mo, 02.05.2016 / 13:00 – 15:00
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
Konzernkritik, Menschenrechte, Straflosigkeit
Veranstaltung

Lunch Talk zur Situation der COPINH in Honduras nach Mord an Berta Cáceres

Wir laden herzlich zu einem Lunch Talk mit Vertretern des COPINH (Ziviler Rat der Indigenen und Volksorganisationen von Honduras) ein. Die beiden Referenten Francisco Javier Sánchez und José Ascención Martínez werden über die Repression gegen die COPINH, ihren Protest gegen das Wasserkraftwerk Agua Zarca, an dem Siemens über das Joint Venture Voith Hydro beteiligt ist, und den Mord an der international renommierten Menschenrechts- und Umweltaktivistin Berta Cáceres (COPINH) berichten. Zudem wollen wir erörtern, was die Bundesregierung tun müsste, um Menschenrechtsverteidiger*innen besser zu schützen und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen festzuschreiben.

Mi., 13.04.2016
Extraktivismus, Landnahme, Menschenrechte, Straflosigkeit, Uncategorized
Beitrag

Bericht der Internationalen Mission „Gerechtigkeit für Berta Cáceres Flores“

Zusammenfassung Honduras – 17. bis 21 März 2016 Hintergrund und Ziel der Mission Die gemeinsame Internationale Mission „Gerechtigkeit für Berta Cáceres Flores“ wurde von 15 Personen – Parlamentarier*innen, Jurist*innen und Repräsentant*innen von Menschenrechts-, Gewerkschafts- und zivilgesellschaftlichen Organisationen und Netzwerken – begleitet. Zwischen dem 17. und 21. März 2016 wurden eine Vielzahl an Aktivitäten verwirklicht. Der … weiterlesen

Di, 22.03.2016 / 19:00
Mehringhof - Versammlungsraum
Español, Menschenrechte, Straflosigkeit
Veranstaltung

BERTA VIVE! DER KAMPF GEHT WEITER!

Veranstaltung in Gedenken an die honduranische Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres

Trotz permanenter Todesdrohungen kämpfte sie unermüdlich für die Menschenrechte in den indigenen Gemeinden, gegen die Kriminalisierung durch staatliche Akteure und Privatunternehmen, die den Bau von Agua Zarca um jeden Preis durchsetzen wollten. Letztendlich bezahlte sie für ihr Engagement mit ihrem Leben.
Doch ihre Ideale und Überzeugungen leben weiter! Weltweit solidarisieren sich Menschen und fordern eine unabhängige Aufklärung des Verbrechens.
Wir möchten die Veranstaltung nutzen, um an Berta Cáceres als unermüdliche Kämpferin für Menschen- und Umweltrechte zu erinnern.

Fr, 18.03.2016
Extraktivismus, Handel, Konzernkritik, Menschenrechte, Straflosigkeit
Pressemitteilung

Mord an der Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres

Nichtregierungsorganisationen fordern Siemens und Voith auf, sich sofort vollständig aus Staudammprojekt in Honduras zurückzuziehen

(Berlin, 18.3.2016) Ein Bündnis internationaler Nichtregierungsorganisationen fordert in einem offenen Brief an die Vorstände der Voith GmbH und der Siemens AG, sich angesichts einer Mordserie gegen Menschenrechts- und Umweltaktivist*innen in Honduras aus dem Staudammprojekt „Agua Zarca“ zurückzuziehen. Das Joint Venture der beiden Unternehmen, Voith Hydro, ist mit Verträgen über Turbinenlieferungen an dem Vorhaben beteiligt. Die europäischen Finanziers des Projektes, die Entwicklungsbanken FMO aus den Niederlanden und FinnFund aus Finnland, kündigten angesichts der Gewaltwelle am 16. März 2016 an, sämtliche Geschäfte in Honduras vorläufig zu stoppen und alle laufenden Zahlungen zu suspendieren.

Fr, 11.03.2016 / 14:00
Honduranische Botschaft in Berlin
Español, Extraktivismus, Konzernkritik, Landwirtschaft, Menschenrechte, Straflosigkeit
Kundgebung

BERTA LEBT!

Kundgebung zur Verurteilung des Mordes an Berta Cáceres

Kundgebung vor der honduranischen Botschaft in Berlin

Freitag, 11 März, 14:00 Uhr Cuxhavenerstr.14
(S-Bahn Berlin-Tiergarten / U9 Hansaplatz)
*** version español abajo ***
Am 03. März 2016 wurde Berta Cáceres in ihrem Haus in La Esperanza,
Honduras ermordet. Sie war Generalkoordinatorin des Zivilen Rates der
Indigenen und Volksorganisationen (COPINH) und engagierte sich für die
indigenen Rechte und die Rechte der Frauen.

Do, 10.03.2016
English, Español, Extraktivismus, Konzernkritik, Menschenrechte, Straflosigkeit
Pressemitteilung

Protestbriefaktion zum Mord an Berta Caceres

Das FDCL hat heute die Initiative der HondurasDelegation, des Honduras-Forum Schweiz und des Ökumenischen Büro München aufgenommen und den Protestbrief verschickt.

Zentrale Forderungen sind die Einsetzung einer Internationalen Kommission zur Untersuchung des Mordfalls und der Rückzug der an dem umstrittenen Staudammprojekt beteiligten Firmen aus dem Bauvorhaben. Dies sind auch zentrale Anliegen von Caceres‘ Familie und ihrer Organisation COPINH („Bürgerrat der Indigenen-Organisationen von Honduras“), zu deren Durchsetzung sie dringend auf internationale Unterstützung angewiesen sind.

Mo., 07.03.2016
English, Extraktivismus, Handel, Konzernkritik, Landwirtschaft, Menschenrechte, Rohstoffe, Straflosigkeit
Beitrag

Berta Caceres, coordinator of COPINH was murdered!

Civil society organisations in America and Europe condemn the murder of Berta Cáceres, Lenca indigenous leader and human rights defender March 4, 2016. The signatory networks and organisations who support the defence of human rights in Honduras, condemn the murder of Lenca indigenous leader Berta Cáceres, coordinator of the Civic Council of Grassroots and Indigenous … weiterlesen