Schlagwort "Kolumbien" (162)

Fr, 24.06.2011 / 19:00
FDCL
Bergbau, Handel, Konzernkritik, Rohstoffe
Abendveranstaltung

Gold & Kohle scheffeln, Konflikte säen

Kolumbiens Bergbausektor soll zum Wachstumsmotor werden

Kolumbien ist reich an mineralischen und Energierohstoffen, das südamerikanische Land exportiert bereits enorme Mengen Kohle in die Bundesrepublik. Für rund 40 (!) Prozent der Landesfläche sind gegenwärtig bergbauliche Konzessionen vergeben. Für die Regierung unter Präsident Manuel Santos soll der Bergbausektor eine zentrale Säule für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes werden. Investoren sollen angelockt werden. Bereits … weiterlesen

Do, 23.06.2011 / 19:00
ACUD Kino
Menschenrechte
Film

Impunity

Kolumbien, ein Land im Krieg ....

… soweit man zurückdenken kann, sind es immer wieder dieselben Worte: Bürgerkrieg, interner bewaffneter Konflikt, terroristische Bedrohung, ideologischer Kampf. Zwei Extreme: Links und Rechts. Sie nutzen identische Methoden. Ein Wettbewerb in Grausamkeit. Wie viele Tote und wie viele verschwundene Menschen sind es infolge des endlosen Krieges zwischen den Paramilitärs (AUC) und der Guerilla (FARC). Auf … weiterlesen

Mi, 25.05.2011 / 19:30
Mehringhof - Versammlungsraum
Agroenergie, Handel, Klima/Biodiversität, Konzernkritik, Landwirtschaft, Rohstoffe
Abendveranstaltung

Ölpalm-Plantagen in Kolumbien - das große Geschäft

mit Mauricio Meza, Kolumbien und Carolin Callenius, Brot für die Welt

In Kolumbien sind Ölpalm-Plantagen das große Geschäft. Auch im Magdalena Medio. Profitieren tun aber nur wenige: Kleinbauernfamilien werden eingeschüchtert und vertrieben. Die Ländereien werden in Grüne Ölpalm-Wüsten verwandelt und das Palmöl exportiert. Katastrophal geht es auch auf den Ölpalmplantagen zu: Keine soziale Absicherungen und geringe Löhne.  Gewerkschaftsmitglieder die sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen, leben gefährlich. … weiterlesen

So., 19.12.2010
Handel, Konzernkritik, Landnahme, Landwirtschaft
Beitrag

Kontroverse Diskussionen auf unserer Fachtagung: Die Neue Landnahme in Asien, Afrika und Lateinamerika

Anlässlich der Sorge um die globale Jagd nach Land, luden das FDCL und Brot für die Welt am 18. November 2010 zur Fachtagung „Die neue Landnahme in Afrika, Asien und Lateinamerika“ ein. Etwa 140 Gäste verfolgten die Vorträge der ReferentInnen. Nach einer Einführung in die Thematik des Land Grabbing von Dr. Ralf Leonhard kamen Vertreter … weiterlesen

Do, 18.11.2010 / 13:00 – 21:00
Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Handel, Konzernkritik, Landnahme, Landwirtschaft
Tagung

Die neue Landnahme in Afrika, Asien und Lateinamerika

zur Dokumentation der Tagung ReferentInnen Abdallah Ramadhani Mkindi (Tansania), Judith Maldonado Mojica (Kolumbien), Gilma Rosa Tellez (Kolumbien), Fatima N. Burnad (Indien), Thomas Fritz (FDCL), Roman Herre (FIAN Deutschland), Michael Windfuhr (Brot für die Welt), Dr. Thomas Koch (DEG), Vera Koeppen (GTZ), Sophie Ratzke (BMELV), Dr. Ralf Leonhard (FIAN Österreich/freier Journalist, Wien), Carolin Callenius (Brot für … weiterlesen

Do, 18.11.2010 / 13:00 – 21:00
Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus
English, Handel, Landnahme, Landwirtschaft
Tagung

The new Landgrab in Africa, Asia und Latin Amerika

Speakers and panelists Abdallah Ramadhani Mkindi (Tansania), Judith Maldonado Mojica (Kolumbien), Gilma Rosa Tellez (Kolumbien), Fatima N. Burnad (Indien), Thomas Fritz (FDCL), Roman Herre (FIAN Deutschland), Michael Windfuhr (Brot für die Welt), Dr. Thomas Koch (DEG), Vera Koeppen (GTZ), Sophie Ratzke (BMELV), Dr. Ralf Leonhard (FIAN Österreich/freier Journalist, Wien), Carolin Callenius (Brot für die Welt) … weiterlesen

Do, 18.11.2010 / 13:00 – 21:00
Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Español, Handel, Landnahme, Landwirtschaft
Tagung

El nuevo acaparamiento de tierras en Africa, Asia y América Latina

Ponentes y panelistas Abdallah Ramadhani Mkindi (Tansania), Judith Maldonado Mojica (Kolumbien), Gilma Rosa Tellez (Kolumbien), Fatima N. Burnad (Indien), Thomas Fritz (FDCL), Roman Herre (FIAN Deutschland), Michael Windfuhr (Brot für die Welt), Dr. Thomas Koch (DEG), Vera Koeppen (GTZ), Sophie Ratzke (BMELV), Dr. Ralf Leonhard (FIAN Österreich/freier Journalist, Wien), Carolin Callenius (Brot für die Welt) … weiterlesen

10.2010
Español, Handel, Handelsabkommen
Policy paper
Thomas Fritz

La Segunda Conquista

El Acuerdo de Libre Comercio de la UE con Colombia y Perú

El 19 de mayo de 2010, al margen de la cumbre de la Unión Europea (UE) y Latinoamérica en Madrid, la UE, Perú y Colombia anunciaron la finalización de las negociaciones para un Tratado de Libre Comercio (TLC). Sin embargo, el acuerdo no entrará en vigor ya que tiene que ser refrendado por el Consejo … weiterlesen

10.2010
English, Handel, Handelsabkommen
Policy paper
Thomas Fritz

The Second Conquest

The EU Free Trade Agreement with Colombia and Peru

On 19 May 2010, at the margins of the EU-Latin America summit in Madrid, the EU, Peru and Colombia announced the conclusion of negotiations for a Free Trade Agreement (FTA). However, the FTA will not yet come into force as it still has to be endorsed by the European Council, the European Parliament and the … weiterlesen

01.09.2010
Handel, Handelsabkommen
Policy paper
Thomas Fritz

Die zweite Eroberung

Das EU-Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru

Die vorliegende Broschüre bietet einen Überblick zur Vorgeschichte des Freihandelsabkommens und zur Menschenrechtslage in Kolumbien und Peru sowie eine kritische Analyse des Vertragsentwurfs, der kürzlich an die Öffentlichkeit gelangte.