Schlagwort "Kolumbien" (162)

So, 08.06.2014 /
Karnevals der Kulturen
Español, Konzernkritik, Menschenrechte, Rohstoffe
Festival

"Kohlesyndicat" | Karneval der Kulturen in Berlin

español abajo am 8. Juni findet der große Umzug des Karnevals der Kulturen 2014 statt – und wir sind dabei! Gemeinsam mit La Calaca e.V. (www.calaca.de) nimmt die AG Bergbau und Menschenrechte in Kolumbien unter dem Titel „Kohlesyndicat“ am Karneval der Kulturen teil. Die Vorbereitungen laufen bereits. Wir werden das Thema Bergbau und die Folgen … weiterlesen

Fr, 04.04.2014 / 15:00 – 17:00
FDCL
Handel, Handelsabkommen
Seminar

Kolumbien: Widerstand gegen Saatgutgesetze

Informations- und Gesprächsrunde mit 3 Gästen aus Kolumbien: Cynthia Osorio Torres und Alba Portillo Calvache vom kolumbianischen Netzwerk der „ErhalterInnen der Samen des Lebens“ (La Red de Guardianes de Semillas de Vida) und Antonio Alvarado Catuche von der Kolumbianischen Agrarkoordination (Coordinador Nacional Agrario de Colombia – CNA) 2010 wurden in Kolumbien durch die Verordnung 970 … weiterlesen

Do, 13.03.2014 / 18:00
IG Metall Haus
Handel, Handelsabkommen
Veranstaltung

Geht Frieden ohne Gerechtigkeit und Demokratie?

Die kolumbianische Gewerkschaft Sinaltrainal zum Friedensprozess in Kolumbien

mit Edgar Paez, internationaler Sekretär der kolumbianischen Gewerkschaft Sinaltrainal. Ort: Arbeitsgruppenraum E1 im Haus der IG Metall Alte Jakobstr. 149, 10969 Berlin-Kreuzberg (U1-Hallesches Tor) Auch, wenn es in unseren Medien im Moment mehr um die Ukraine und Russland geht, gibt es Länder und Zustände, die ebenfalls der Rede wert sind. Seltsamerweise sind die Bedrohungen von … weiterlesen

Mi., 01.01.2014
EU-Kolumbien/Peru, Konzernkritik
Beitrag

Vertragstexte und mehr zum Freihandelsabkommen EU-Kolumbien/Peru

Auf dieser Seite sind alle relevanten Vertragstexte, Resolutionen und andere Dokumente gelistet, die sich auf das Freihandelsabkommen der EU mit Kolumbien und Peru beziehen. Materialien gibt es zu Europa, Bundestag und Bundesrat sowie die Stellungnahmen der NGO und die verwendeten Studien (bitte runter scrollen).   Europäischer Rat und Kommission Die Dateinamen sind gleichfalls die Nummern, … weiterlesen

Di., 10.12.2013
English, Handel, Handelsabkommen
Beitrag

Colombia’s dashed expectations Small-scale farmers are the clear losers in the first year of the US-Colombia Free Trade Agreement.

Das Kolumbien-USA FTA ist bereits seit einem Jahr in Kraft und Stephanie von Oxfam US hat es sich dieses Jahr mal genauer angeschaut, siehe die Links unten. Vieles davon kann auch auf das EU-Kolumbien-Abkommen übertragen werden. Please see Stephanies blog on it, as well as summary in English of the research report and Oxfam’s press … weiterlesen

12.2013
Español, Landnahme, Landwirtschaft, Menschenrechte, Straflosigkeit
Studien
Paula Martínez Cortés

Ley de Víctimas y Restitución de Tierras en Colombia en Contexto

Un análisis de las contradicciones entre el modelo agrario y la reparación a las víctimas

La Ley 1448 de 2011, más conocida como la Ley de Víctimas y Restitución de Tierras viene siendo promocionada oficialmente como una de las demostraciones de “voluntad de paz” del gobierno de Juan Manuel Santos en Colombia. Pensada como engranaje en la política transi­cional que facilite el paso hacia un escenario de posconflicto, esta ley … weiterlesen

12.2013
English, Landwirtschaft, Menschenrechte, Straflosigkeit
Studien
Paula Martínez Cortés

The Victims and Land Restitution Law in Colombia in context

An analysis of the contradictions between the agrarian model and compensation for the victims

Law 1448 passed in 2011, better known as the Victims and Land Restitution Law, has been promoted officially as a demonstration of ‘good will’ by the Juan Manuel Santos government in Colombia. The law represents a cog in the transitional policy aimed at facilitating steps towards a post-conflict scenario. However, the law’s main objective is … weiterlesen

So, 24.11.2013 / 17:00
Grüner Salon
Landnahme, Menschenrechte
Veranstaltung

Kolumbien: Land ohne Frieden–Frieden ohne Land ?

Friedensverhandlungen in Kolumbien und die Landfrage

»Kaufen Sie Land. Es wird keines mehr gemacht.« Mark Twain. Unternehmen und Staaten haben schon lange Land als strategische Ressource entdeckt. Zur Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energieträgern wird immer mehr Fläche benötigt, um den wachsenden Bedarf zu decken. Während sich Investoren in großem Umfang Land aneignen, sind zugleich weltweit Millionen KleinbäuerInnen in ihrer Existenz bedroht. … weiterlesen

Fr, 22.11.2013 / 13:00 – 16:00
FDCL
Landnahme, Landwirtschaft
Seminar

Landnahme in Kolumbien

Ein kritischer Blick auf den Friedensprozess

mit: Abilio Peña (Comisión Intereclesial de Justicia y Paz – CIJP, Colombia) César Jerez (Asociación Campesina del Valle del Río Cimitarra – ACVC, Colombia) Juan Pablo Soler (CENSAT/Friends of the Earth Colombia) Moderation: Thomas Fritz Übersetzung: spanisch – deutsch, simultan Eintritt frei um Anmeldung wird gebeten unter info@fdcl.org oder telefonisch unter 030-6934029 Land ist zweifelsohne … weiterlesen

Fr, 18.10.2013 / 19:00
FDCL
Bergbau, Extraktivismus, Handel, Klima/Biodiversität, Konzernkritik, Rohstoffe
Film + Gespräch

Kohle Killt

Wir zeigen eine ca. 30 Minütige Collage aus Filmen zum Thema Kohlebergbau in Kolumbien. Industrieländer wie Deutschland versuchen ihre Versorgungssicherheit an wichtigen Rohstoffen über Importe aus den Rohstoffländern zu sichern. Der Rohstoffboom zieht vor Ort jedoch weitreichende negative Konsequenzen nach sich: Menschenrechte werden verletzt, die Umwelt wird zerstört, Kleinbauern werden vertrieben. Anschließend werden Mitglieder der … weiterlesen