01.10.2014 |
Extraktivismus, Landnahme, Menschenrechte |
Kolumbien: Überlegungen zu Strategien der Ressourcensicherung in einem möglichen Post-Konflikt-Szenario

In kaum einem Land Lateinamerikas sind die Extraktionsstrategien nationaler und internationaler Unternehmen derart mit irregulären bewaffneten Akteursgruppen verflochten wie in Kolumbien. Sei es, weil die auszubeutenden Ressourcen in von der Guerilla kontrollierten Gebieten liegen und ein Zugang unmöglich bzw. mit hohen Kosten verbunden ist – oder weil über Jahrzehnte unter dem Schutz paramilitärischer Verbände auf … weiterlesen