01.12.2007 |
Menschenrechte, Straflosigkeit |
Autoritärer Staat und paramilitärische Machtnahme in Kolumbien
Die Regierung Uribe und der Krieg gegen die soziale Bewegung

Die Regierung Uribe und der Krieg gegen die soziale Bewegung Seit 2002 ist Álvaro Uribe Velez kolumbianischer Präsident. Sein Kampf zur Durchsetzung staatlicher Autorität richtet sich nicht nur gegen die bewaffneten Rebellen, sondern auch gegen das, was er als ihr legales Umfeld ausgemacht hat: Die demokratische Opposition, soziale Bewegungen und Menschenrechtsgruppen. Diese sind in den … weiterlesen