Mo, 06.12.2010 / 19:00 | |
Haus der Demokratie und Menschenrechte | |
Landnahme, Landwirtschaft |
Brasilien
Agrarindustrie vertreibt die Guarani-Kaiowá von ihrem Land

Die Guarani-Kaiowá im Westen Brasiliens wurden von ihrem traditionellen Land vertrieben – für Zuckerrohr-Plantagen und Viehzucht. Sie leiden unter Unterernährung, Gewalt von Seiten der Großgrundbesitzer, hohen Selbstmordraten. Seit Jahren fordern sie die Rückgabe ihres Landes. Am 18. und 19. August 2010 besetzten mehrere Dutzend Indigene Land einer Farm in Paranhos, an der Grenze zu Paraguay. … weiterlesen