Kommende Veranstaltungen

 

Juni 2023

Mo, 05.06.2023 / 15:00 – 18:00
Botanikschule
Bildungsmaterial, Globales Lernen
Workshop

Zwischen nachhaltigem Konsum und Ausbeutung

Workshop für Lehrkräfte Sek I

Diese zweisprachige Fortbildung (Deutsch und Spanisch) bietet eine Einführung in die Problematik von Monokulturen in Lateinamerika und gibt einen Einblick in die Folgen globaler Konsumtrends. Am Beispiel industrieller Baumplantagen zur Herstellung von Papier und Pappe sowie des sogenannten Smartfoods Quinoa sollen Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit dieser Thematik im Spanischunterricht der Sek I vorgestellt werden. Im … weiterlesen

Mi, 07.06.2023 / 18:00 – 20:00
Mehringhof - Versammlungsraum
Español, Landnahme, Landwirtschaft, Menschenrechte
Veranstaltung

Mit Agrarökologie gegen die Kaffee- und Palmölindustrie: Guatemalas Landbevölkerung wehrt sich

Palmöl und Kaffee sind beliebte Konsumgüter, für deren Produktion jedoch fruchtbares Land fortwährend zerstört wird. Für den auf schnellen Profit ausgerichteten Anbau ist Guatemala in den letzten Jahren immer mehr ins Blickfeld der Unternehmen gerückt. Mit verheerenden Folgen: So kämpft die ländliche Bevölkerung vor allem gegen Wasserknappheit, da Flüsse für den Anbau trockengelegt und mit Pestiziden vergiftet werden. Davon betroffen sind auch Maria Elena Tujt Caal und Sandra Montejo Caba, Menschenrechtsverteidigerinnen und Repräsentantinnen der indigenen Gemeinschaft der Maya. Auf der von der Romero Initiative (CIR) organisierten Rundreise berichten sie, wie sie sich gegen die Zerstörung ihrer Existenzgrundlagen zur Wehr setzen.

Di, 27.06.2023 / 20:00
Aquarium
Menschenrechte, Straflosigkeit
Veranstaltung

Sicherheit für wen? Polizeigewalt in Brasilien und deutsche Waffenexporte

Segurança Pública para quem? Violência policial no Brasil e exportação de armas alemãs

Mit: Neia Bueno (Kinderrechtsorganisation Meninos e Meninas de Rua, São Paulo) und Gabriel Feltran (Soziologe, Buchautor, Universidade Federal de São Carlos, Brasilien, aktuell Gastprofessur in Paris)