Fr, 28.11.2014 / 18:00 | |
FDCL | |
Bergbau, Extraktivismus, Handel, Konzernkritik, Menschenrechte, Rohstoffe |
Staudammboom in Kolumbien
Grüne Energie oder dunkle Geschäfte?

Kolumbiens Wirtschaft wächst – und braucht Energie. Die Regierung setzt vor allem auf den Ausbau der Wasserkraft. Doch sind Megaprojekte wie der Staudamm Hidrosogamoso nachhaltige Energieprojekte? Sie zerstören sensible Ökosysteme, gefährden die Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung und verursachen Menschenrechtsverletzungen. Landesweit wehren sich die Menschen gegen große Staudammprojekte. Tatiana Roa, Juan Pablo Soler und Claudia Ortiz … weiterlesen