Mi., 02.07.2025 |
Uncategorized |
Letzte Beiträge
Juli 2025
Mi., 02.07.2025 |
Globales Lernen, Menschenrechte, Multimedia |
Audiowalk CONECTANDO – Auf den Spuren Lateinamerikas in Berlin

Warum hatten deutsche Kaufleute im 16. Jahrhundert eine Kolonie im heutigen Venezuela? Wieso sind im 19. Jahrhundert so viele Deutsche nach Chile ausgewandert und was hat das mit der Vertreibung der Mapuche von ihrem traditionellen Land zu tun? Welche Rolle spielen Unternehmen in Lateinamerika, deren Produkte wir in der Mitte Berlins überall kaufen können? Werden … weiterlesen
Juni 2025
Do., 26.06.2025 |
Handel, Handelsabkommen, Uncategorized |
Zehn-Punkte-Papier: Zivilgesellschaft fordert eine sozial-ökologische Wende in der Handelspolitik

Mehr als ein Dutzend zivilgesellschaftliche Organisationen – darunter das FDCL – fordern von der neuen Bundesregierung einen radikalen Kurswechsel in der Handelspolitik. Angesichts globaler Krisen und zunehmender geopolitischer Spannungen warnen sie davor, soziale, ökologische und menschenrechtliche Standards weiter auszuhöhlen. Statt Deregulierung fordern sie Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Transparenz. Die Organisationen kritisieren insbesondere: die drohende Aufweichung des … weiterlesen
Di., 24.06.2025 |
Klima/Biodiversität |
Greenwashing Carbon Removal

Will the EU’s carbon removals policy remove carbon from the atmosphere, or forests from the land? 24.06.2025 Urgent action is needed to ensure the upcoming EU carbon removal rules for biomass-based activities are cost-effective and do not worsen the climate crisis. Today, 41 NGOs have sent a briefing to the political leadership of the European … weiterlesen
Di., 24.06.2025 |
Handel, Landwirtschaft |
Stopp der Ausfuhr von in der EU verbotenen Pestiziden in Drittländer

NGOs und Gewerkschaften fordern ein Ende der Produktion, Ausfuhr und Einfuhr von in der EU verbotenen Pestiziden 24.06.2025 Die EU hat die Verwendung einer Reihe von Pestiziden, die nachweislich schwerwiegende Schäden für die menschliche Gesundheit und die Umwelt verursachen, verboten. Dennoch steht es den Unternehmen frei, diese gefährlichen Pestizide in der EU herzustellen, um sie … weiterlesen