Fr, 26.09.2014 / 18:30 | |
taz-Café | |
Menschenrechte, Straflosigkeit |
Die Geschichte endet nicht
Guatemala im Kampf gegen Straflosigkeit

Es ist ein historisches Urteil. Im Mai 2013 wird Guatemalas ehemaliger Diktator Ríos Montt im eigenen Land für Völkermord verurteilt. Der Schuldspruch ist exemplarisch für ganz Lateinamerika und ein hart erkämpfter Erfolg der guatemaltekischen Zivilgesellschaft, mutiger Zeugen und Menschenrechtsaktivistinnen, engagierter Juristen sowie internationaler Institutionen und Menschenrechtsnetzwerke. Doch er soll nicht von langer Dauer sein. Bereits … weiterlesen