10.12.2005 |
Menschenrechte |
Archiv Publikationen 2005
Dezember 2005
10.12.2005 |
Menschenrechte |
Menschenrechtsverteidigung in Brasilien
Eine gefährliche Mission - 2002 bis 2005 -

Vorwort zur deutschen Ausgabe Die deutsche Fassung des Berichts über Menschenrechtsverteidiger in Brasilien ist das Resultat einer Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile / Lateinamerika (FDCL), der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt (ASW) und der brasilianischen Menschenrechtsorganisation Justiça Global. Die Menschenrechtsarbeit in Brasilien ist einer der Schwerpunktthemen der beiden Berliner entwicklungspolitischen Organisationen. Justiça Global, die sich … weiterlesen
10.12.2005 |
Handel |
BRASILIENS HANDELSPOLITISCHE AGENDA ZWISCHEN MULTI- UND BILATERALISMUS

FREIHANDELSAGENDA Es gibt zur Zeit eine äußerst umfassende Agenda internationaler Verhandlungen über Freihandel, die auf verschiedenen Ebenen, in verschiedenen Foren und zwischen verschiedenen Akteuren geführt wird: diese Verhandlungen betreffen – mit geringen Abweichungen – stets die gleichen Themen: Es geht um die Liberalisierung der gegenseitigen Marktzugänge (Abbau von Zöllen) in den Bereichen Gütern (Agrarprodukte und … weiterlesen
01.12.2005 |
Menschenrechte, Português |
Justiça Global / terra de Direitos: "Na Linha de Frente
Defensores de Direitos Humanos no Brasil , 2002 - 2005"

Os defensores de direitos humanos cumprem um papel essencial para o fortalecimento da democracia, do Estado de Direito, do sistema de justiça, além de contribuir para o avanço de uma cultura de direitos no Brasil. Com isso, incomodam e desafiam poderes políticos e econômicos responsáveis por violações de direitos humanos, ficando eles próprios sujeitos a … weiterlesen
01.12.2005 |
English, Menschenrechte |
ON THE FRONT LINE
HUMAN RIGHTS DEFENDERS IN BRAZIL – 2002-2005

In addition to contributing to the promotion of a society in which basic rights are respected and guaranteed, human rights defenders play an essential role in the strengthening of democracy, the rule of law, and the judicial system. As a result of this work, they are an irritant and pose a challenge to the political … weiterlesen
12.2005 |
Handel |
Globale Wertschöpfung und abhängige Entwicklung

EINFÜHRUNG Regionale Integration gilt für viele soziale Akteure in der Peripherie als ein Ausweg aus Abhängigkeit und wirtschaftlicher Unterentwicklung. Mit Integrationsprojekten wie SADC im südlichen Afrika, ASEAN in Südostasien oder dem MERCOSUR in Südamerika verknüpfen sich Hoffnungen auf eine eigenständige ökonomische und soziale Entwicklung. Verwiesen wird auf die größeren Binnenmärkte, Skalen- und Spezialisierungseffekte in der … weiterlesen
November 2005
10.11.2005 |
English, Menschenrechte |
HUMAN RIGHTS VIOLATIONS IN THE AMAZON:
CONFLICT AND VIOLENCE IN THE STATE OF PARÁ

The English-language version of this report was made after the original launch of the Portuguese-language version; thus, we have included herein a few updates in Chapters 3 and 4, in order to accurately reflect last-minute developments and present the facts as fully and precisely as possible. HUMAN RIGHTS VIOLATIONS IN THE AMAZON: CONFLICT AND VIOLENCE … weiterlesen
10.11.2005 |
Menschenrechte, Português |
VIOLAÇÃO DOS DIREITOS HUMANOS NA AMAZÔNIA
CONFLITO E VIOLÊNCIA NA FRONTEIRA PARAENSE

Introdução “A gente nunca sabe a hora do ataque. Eu não consigo nem ir à Igreja. Eles acabam com a vida da gente em vida. Mas eu vou continuar até o fim e quero que esta história não seja uma história de morte, mas uma história de vida, da vida dos trabalhadores” Maria Joel da … weiterlesen
Oktober 2005
10.10.2005 |
Menschenrechte |
Menschenrechtsverletzungen im Amazonas
Landkonflikte und Gewalt im Grenzgebiet von Pará
10.10.2005 |
Handel, Menschenrechte |
PRODUKTION DER ABHÄNGIGKEIT
WERTSCHÖPFUNGSKETTEN . INVESTITIONEN . PATENTE

Eine Reihe von Entwicklungen sorgt derzeit für ein erneuertes Interesse an Fragen globaler Produktion und abhängiger Entwicklung. Immer häufi ger bilden die Auswirkungen der Liberalisierung auf die industrielle Entwicklung peripherer Ökonomien einen Streitpunkt bi- und multilateraler Freihandelsverhandlungen. Regierungen Lateinamerikas, Afrikas und Asiens setzen sich in konzertierterer Form als in früheren Jahren für die Erweiterung ihrer … weiterlesen
August 2005
10.08.2005 |
Español, Handel, Menschenrechte |
La transformación del Estado chileno
El caso de la Reforma Educacional de los 90

Este trabajo tiene por objetivo el análisis del Sistema de Educación chileno, su proceso de modernización durante la década de los años 90 y la pregunta central es, hasta qué punto éste se relaciona con el proceso de transformación del Estado chileno. Este trabajo tiene por objetivo analizar los procesos de descentralización, privatización y modernización … weiterlesen
Mai 2005
10.05.2005 |
Handel |
DIE VERÄNDERUNGEN IM PATENTSYSTEM VON DER PARISER VERBANDSÜBEREINKUNFT ZUM TRIPS-ABKOMMEN
Die Position Brasiliens

In den vergangenen 150 Jahren wurde das geistige Eigentum häufigen und weit reichenden Veränderungen unterzogen. Stets ging es darum, die Inhaberrechte zu stärken und zu erweitern; ihre Pflichten wurden dabei fast auf Null reduziert. Zu keinem Zeitpunkt wurde ein erfolgreicher Versuch unternommen, die Waagschalen zugunsten der Entwicklungsländer und ihrer Konsumenten ins Gleichgewicht zu bringen. (1982, … weiterlesen
05.2005 |
Handel, Menschenrechte |
"PATENTED NEW WORLD?“
Geistiges Eigentum versus Entwicklung und Menschenrechte im Nord-Süd-Konflikt

Einleitung Das internationale Patentregime wird durch verschiedene (ratifizierte oder in Verhandlung und Ausbau befindlichen) Vertragswerke determiniert: In der Welthandelsoranisation (WTO) werden die Verhandlungen zu TRIPS, dem „Übereinkommen zu handelsbezogenen Aspekten der Rechte an geistigem Eigentum“, vorangetrieben, in der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) werden werden derzeit schwerpunktmäßig drei Verhandlungen geführt: das Patent Law Treaty (PLT) … weiterlesen
April 2005
10.04.2005 |
English, Handel, Menschenrechte |
Production of Dependency
Value Chains – Investment – Patents

Prologue A number of recent developments have brought attention back on subjects regarding global production and dependent development. The impact of liberalisation on the industrial development of peripheral economies has increasingly been a controversial issue in bilateral and multilateral free trade negotiations. And more frequently than in former years, governments from Latin America, Africa and … weiterlesen