Mi, 22.11.2017 / 19:00 – 22:00 | |
FDCL | |
Klima/Biodiversität, Menschenrechte |
Mit Heiligen Quellen das Klima retten

Die Amazonasregion ist in Gefahr. Wasserkraftwerke, Bergbau und intensive Landwirtschaft bedrohen die Artenvielfalt und das kulturelle Erbe der indigene Bewohner*innen. Alles weit weg? Von wegen, die Zerstörung des größten Regendwaldgebiets der Erde wird auch in Europa zu spüren sein. Denn das aus dem Wald verdampfende Wasser beeinflusst die Niederschläge in Südamerika und auf der ganzen Welt. Zudem ist er eine riesige Kohlenstoffsenke: Verschwindet der Wald, entweichen enorme Mengen CO2, mit unabsehbaren Folgen für das Weltklima.