Dringende Mitteilung und Appell an Cargill, Mondelez, Pepsico, Archer Daniels Midland (ADM), Pasternak Baum, Flora Food, Friesland-Campina, Olenex, Wilmar, Vandemoortele andere Unternehmen, die Palmöl von Corporación DINANT nutzen.
Stoppt die Gewalt in Agúan – Schützt Menschenrechtsverteidiger*innen: Keine Geschäfte mehr mit DINANT!
#BanDinant #JusticiaParaElAguán
Sehr geehrte Damen und Herren
Wir wenden uns heute an Sie, um unsere tiefe Besorgnis über die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit der Palmölproduktion der Corporación DINANT in Honduras zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig fordern wir Sie zum Handeln auf.
Die Expansion und der Betrieb der Ölpalmenplantagen von DINANT im Agúan-Tal ist seit jeher von schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen begleitet. Über Jahrzehnte liegen Berichte über Landraub, die gezielte Einschüchterung, Verfolgung und Ermordung von Mitgliedern bäuerlicher und sozialer Organisationen, sowie die Gewaltanwendung durch Sicherheitskräfte und irreguläre bewaffnete Gruppen, die mit Dinant in Verbindung stehen sollen, vor. Das von der Regierung Xiomara Castro im Februar 2022 gegebene Versprechen, die Landkonflikte in Aguán durch die Arbeit einer Wahrheitskommission aufzuarbeiten und zu lösen, blieb bisher unerfüllt. Die Interamerikanische Menschenrechtskommission hat wiederholt auf die gravierenden Missstände hingewiesen. Trotz dieser Warnungen und der internationalen Aufmerksamkeit hat sich die Situation vor Ort nicht verbessert. Im Gegenteil, die Gewalt und Repression gegen Kleinbäuerinnen, Kleinbauern und ländliche Gemeinschaften nehmen zu. Seit Dezember 2024 eskaliert die Situation erneut. Die Gewalt richtet sich gegen die, die ihr Landrecht gegen die Ölpalmen-Plantagen von DINANT verteidigen:
- Am 24.12.2024 kam es zu der gewaltsamen Vertreibung der Genossenschaft Los Camarones durch schwer bewaffnete kriminelle Gruppen. Seitdem befinden sich 160 Familien der Genossenschaft Camarones in einer überaus prekären humanitären Lage.
- Am 2.1.2025 wurde Arnulfo Díaz, Mitglied der Genossenschaft Brisas del Aguán ermordet.
- Seit dem 27. Januar sind die Genossenschaften Tranvío und El Chile Opfer erneuter Einschüchterungen und Vertreibungsversuche geworden. An diesem Tag griffen bewaffnete Gruppen beide Genossenschaften an, verletzten ein Mitglied und entführten ein weiteres, welches gefoltert wurde, aber später von der Polizei befreit werden konnte.
- Am 2. Februar 2025 wurden José Luis Hernandez Lobo und seine Partnerin Suyapa Guillén ermordet. Beide waren aktive Mitglieder der Genossenschaft Gregorio Chávez und Vertreter der Bauernbewegung.
- Seit Wochen intensiviert sich eine Diffamierungs- und Kriminalisierungskampagne in Medien und sozialen Netzwerken gegen die kleinbäuerliche- und Menschenrechtsorganisationen Plataforma Agraria und Coordinadora de Organizaciones Populares del Aguán (COPA). Führungspersonen der Organisationen befinden sich in akuter Gefahr.
Als Unternehmen tragen Sie eine Mitverantwortung dafür, dass Ihre Lieferketten frei von Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen sind.
Wir fordern Sie auf, alle direkten und indirekten Geschäftsbeziehungen mit Corporación DINANT zu beenden, bis Gewalt und Einschüchterung ein Ende haben und die Landrechte der Gemeinden von dem Unternehmen geachtet werden.
Mit der Suspendierung setzen Sie ein starkes Zeichen für den Schutz der Menschenrechte und die Förderung nachhaltiger und ethischer Geschäftspraktiken.
Mit freundlichen Grüßen,
Christliche Initiative Romero e.V., Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V. Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V., Plataforma Agraria, Asociația Mai Bine, Interessengemeinschaft Nachbau, Biofuelwatch, International Federation for Human Rights (FIDH), BRF, Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUNDjugend) e.V., CADEHO, Naturfreunde Deutschland, CAFOD, Netzwerk Solidarische Landwirtschaft, Asociatia Clujul Sustenabil, Nicaragua-Forum Heidelberg, CNCD-11.11.11, Pax Christi International, Deutsche Umwelthilfe e.V., Peace Watch Switzerland (PWS), Earthcare Witness – Quäker:innen für Klimagerechtigkeit, Rettet den Regenwald e.V., Focus Association for Sustainable Development, Rights Action, France Amérique Latine, ROBIN WOOD e.V., Global Justice Ecology Project, Solidar Suisse, Honduras Forum Schweiz, Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit, Hondurasdelegation, World Organisation Against Torture (OMCT), Infogruppe Lateinamerika
Kontakt: cir@ci-romero.de
Offener Brief als PDF (Deutsch, Englisch, Spanisch)
Pressemitteilung (Englisch): Land conflicts around Dinant escalate – organisations demand action