BILDUNGSMATERIALIEN ZUR ERARBEITUNG DER GRAPHIC NOVEL LUCHADORAS – KÄMPFERINNEN
Zielgruppen: Schüler*innen der Sekundarstufe I & II
Fächer: Ethik, Politische Bildung/Politikwissenschaften, Geographie, Philosophie, Biologie.
Die Materialien sind in verschiedene Themen geclustert. Für jedes Themencluster gibt es vertiefende Aufgaben, die optional durchgeführt werden können. Zudem finden Sie Hintergrundinformationen und mögliche Fragen zur gemeinsamen Diskussion, um die Vorbereitung zu erleichtern.
Die Aufgaben können den Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Gruppe angepasst werden. Dafür stehen die Arbeitsblätter in bearbeitbarem Format zur Verfügung, um Ihnen die Anpassung zu erleichtern.
Mit einem Klick auf das entsprechende Bild kommen Sie zu den Materialien der Kapitel
WEITERE INFROMATIONEN ZUM KAPITEL „MELISSA – WIR SIND MENSCHEN DES LANDES UND DES MEERES“
Arbeitsblätter „Melissa“ bearbeitbar
Hintergrundinformationen zu einzelnen Aufgaben
6. Aufgabe) Traditionelle Heilzentren und Heilpflanzen: Jutta Blume, Andrea Lammers, Steffi Wassermann (2022) „Heiltees, Meerwasser und ein offenes Ohr“, Artikel in ila Nr. 459
7. Aufgabe) Rückgewinnung des angestammten Landes: Option 3: Luis Ortíz und Jochen Schüller (2019): „Befreier*innen der Mutter Erde“, Interview aus: “Land, Kultur und Autonomie. Die indigene Bewegung im Cauca (Kolumbien)”, Hrsg. Zwischenzeit e.V.
8. Aufgabe) Empowerment und Selbstermächtigung: Beispiel für einen gelayouteten Artikel
WEITERE INFROMATIONEN ZU DEM KAPITEL „LINA – MEINE WAFFEN KÖNNEN DIE WORTE SEIN“
Arbeitsblätter „Lina“ bearbeitbar
Gefördert von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und mit freundlicher Unterstützung der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ) Berlin. Der Inhalt der Veröffentlichung liegt in der Verantwortung der Autor*innen und gibt nicht notwendig die Position der Herausgeber:innen wieder; die hier dargestellten Positionen geben weder den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und des BMZ noch der LEZ Berlin wieder.
Diese Materialien sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz (CC BY-NC-SA 4.0).