Brief des Movimento Munduruku Ipereg Ayu gegen die Verhandlungen der Landesregierung von Pará mit dem Dachverband der Indigenen Völker Parás zu CO2-Emissionszertifikaten

Deutschsprachige Übersetzung des Offenen Briefes der Munduruku-Organisation Movimento Munduruku Ipereg Ayu gegen die Verhandlungen der Landesregierung von Pará mit dem Dachverband der Indigenen Völker Parás zu CO2-Emissionszertifikaten im Munduruku-Territorium, der gestern veröffentlicht wurde.

„Offener Brief der Munduruku-Organisationen im Widerstand für die Verteidigung des Lebens, die sich gegen die Verhandlungen zum Handel mit CO2-Emissionszertifikaten im Munduruku-Territorium wenden“

Wir, Frauen, Weise, Lehrer:innen, pajés, caciques und cacicas, Kinder, bringen hiermit unsere stärkste Ablehnung in Bezug auf Verhandlungen zum Handel mit CO2-Emissionszertifikaten, die die Regierung des Bundesstaates Pará zusammen mit der FEPIPA (Dachverband der Indigenen Völker des Bundesstaates Pará) durchführt, zum Ausdruck.

Wir wollen klarstellen, dass WIR NICHT KONSULTIERT wurden, über keines dieser CO2-Emissionszertifikate und -gutschriften in unserem Territorium, sei es im Oberen oder im Mittleren Tapajós. Wir waren eines der ersten Völker, die sich ein Konsultationsprotokoll erstellt haben, und wir wissen sehr gut, dass kein Treffen mit dem indigenen Dachverband oder mit Regierungsstellen , an dem nur einige wenige Führungskräfte teilnehmen, als legitime Konsultation betrachtet werden kann. Herr Governeur von Pará, wir möchten Sie daran erinnern, dass „Pará“ ein von den Kolonialisatoren eingeschleppter Begriff ist und dass unser Volk sich schon sehr lange auf unserem Land befand, bevor die pariwat (nicht-Indigene) hierherkamen. Deshalb fordern wir RESPEKT für unser Konsultationsprotokoll. Unser Volk, mit mehr als 16.000 Bewohner:innen, muss angehört werden. Es sind wir, die wir uns immer um dieses Land gekümmert haben.

Was beabsichtigen Sie zu verkaufen? Asche? Unsere Wälder brennen. Unsere Leben sind fast am Ende. Es ist kein Abkommen, das uns retten wird, sondern einzig die Ausweisung der Eindringlinge aus unserem Territoriums, die Demarkation von indigenem Land, die Unterstützung indigener Basisorganisationen, die Gewährleistung von Trinkwasser für alle und der Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels.

Der Dachverband der Indigenen Völker von Pará ist völlig verbandelt mit der Landesregierung und diesen Organisationen, die die Zerstörung unseres Territoriums unterstützen, wie TNC. Dieser Dachverband repräsentiert nicht das Volk der Munduruku.“
// Movimento Munduruku Ipereg Ayu

Quelle: https://movimentomundurukuiperegayuii.wordpress.com/2024/10/11/carta-das-organizacoes-de-resistencia-munduruku-em-defesa-da-vida-contraria-a-negociacao-de-credito-de-carbono-no-territorio-munduruku/

// Übersetzung: christian russau

Zum Hintergrund des Konsultationsprotokolls der Munduruku:
Wie die Munduruku das Protokollverfahren zur Konsultation wollen
Die indigenen Munduruku vom Oberen, Mittleren und Unteren Tapajós haben ein Grundlagendokument erstellt, in dem sie erklären, wie eine rechtlich korrekte Konsultation der Munduruku im Falle von Großprojekten wie Staudämmen auszusehen habe.
Mehr dazu hier (externer link)!