Letzte Beiträge

 

September 2023

Fr, 22.09.2023
Menschenrechte, Multimedia, Straflosigkeit
Beitrag

Zentralamerika-Tagung 2023: Video-Mitschnitte

Mitschnitt des Auftaktpanels und Abschlusspanels der Tagung „Zentralamerika im Fokus: Einsatz für Umwelt, Demokratie und Menschenrechte und die Rolle Deutschlands“ 7. bis 9. September 2023, organisiert durch den Runden Tisch Zentralamerika. Verteidigung kollabierender Demokratien – Zivilgesellschaften in Zentralamerika und die Rolle deutscher Entwicklungspolitik Mit: Wilfredo Miranda – Divergentes, Nicaragua Susanne Menge – Mitglied des deutschen … weiterlesen

Mi, 06.09.2023
Klima/Biodiversität, Uncategorized
Beitrag

„Unsere Freiheit, unser Lebensstil“

Neoliberale Klimapolitik will erreichen, dass alle möglichst so weitermachen können wie bisher. Von Thomas Fatheuer Gibt es so etwas wie eine neoliberale Klimapolitik? Zumindest gibt es eine neoliberal geprägte Antwort auf die Klimakrise. Anders als viele rechte Akteure, muss diese Antwort die Klimakrise anerkennen. Ob die formulierten Antworten aber einen wirksamen Beitrag leisten, steht auf … weiterlesen

 

August 2023

Do, 17.08.2023
Klima/Biodiversität, Uncategorized
Beitrag

Klimastreik: Zusammen mit Fridays for Future auf die Straßen!

Das FDCL ist wieder Teil des Klimastreik-Unterstützungskreises – am Dienstag, den 15. September 2023 (Start: 12 Uhr am Brandenburger Tor) gehen wir in Berlin gemeinsam mit Fridays for Future für konsequenten Klimaschutz und mehr soziale und globale Gerechtigkeit auf die Straße! Infos Klimastreik am 15.09.23 in Berlin hier! Infos Globaler Klimastreik bundesweit hier!    

 

Juli 2023

Mo, 17.07.2023
EU - Mexiko, Handel, Handelsabkommen, Uncategorized
Beitrag

Stoppt ungerechten Handel! – Stoppt EU-Mercosur, EU-Chile und EU-Mexiko!

Español /Português /English: https://s2bnetwork.org/civil-society-statement-stop-unjust-trade-stop-eu-mercosur-eu-chile-and-eu-mexico/ Im Vorfeld des EU-CELAC-Gipfels zwischen den EU-Mitgliedstaaten und den lateinamerikanischen und karibischen Staaten fordern wir, das zivilgesellschaftliche Bündnis “Stop EU-Mercosur” sowie die Bündnisse gegen die Handels- und Investitionsabkommen mit Mexiko und Chile, die politischen Entscheidungsträger*innen auf beiden Seiten des Atlantiks auf, die giftigen Handelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur, Mexiko … weiterlesen

 

Juni 2023

Fr, 23.06.2023
Menschenrechte, Straflosigkeit
Beitrag

Statement zur anhaltenden Gewalt gegen Wasserverteidiger*innen in Guapinol, Honduras

Das Observatorio por la Justicia de los Defensores del Río Guapinol (Observatorium für die Gerechtigkeit der Verteidiger des Flusses Guapinol) und mehr als 220 nationale und internationale Organisationen fordern den Staat Honduras auf, energische Maßnahmen zu ergreifen, um die anhaltende Gewalt gegen die Gemeinden Guapinol, Sektors San Pedro und Tocoa zu beenden. 22. Juni 2023 … weiterlesen